____________________________________________________________________________________

 

Zukunft prägen. Lehrer/-in werden.© KM Bayern

Bayern braucht junge Lehrkräfte! Eine Option für Sie?

Die Lehramtsbeauftragte an unserer Schule ist Frau StDin Maria Weigl, die Sie ja als Beratungslehrkraft bereits kennen.

Nähere Information gibt es unter lehrer-werden.bayern
sowie unter www.zukunftprägen.bayern

An unserer Schule fand die erste Veranstaltung am 18. Januar 2024 statt.
Einen Eindruck erhalten Sie hier.

____________________________________________________________________________________

 

N A C H F O L G E   P A U S E N V E R K A U F   G E S U C H T !

Für den Pausenverkauf an der FOSBOS Neumarkt wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolge gesucht!

Nähere Auskünfte zu den Rahmenbedingungen erhalten Sie unter 0176 / 52546421.

 

  

__________________________________________________________________________________________________

Maximilian-Kolbe-Schule

Berufliche Oberschule Neumarkt i. d. OPf.

Aktuelles

Aktuelles

Finden Sie hier stets die aktuellen Neuigkeiten sowie künftig anstehende Termine.

Aktuelles
Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die sich bei uns an der Bildung für die Zukunft engagieren.

Über uns
Für Schüler und Eltern

Für Schüler und Eltern

Der Dienstleistungsbereich der Webseite: Formulare, Downloads, Links, Infos zur Schullaufbahn u.a.m.

Für Schüler und Eltern

Aktuelle Termine

Alle Termine »

Klassenkonferenzen zum Jahreszeugnis für FOS 11 + Vorklassen

gleichzeitig Abschlusskonferenz für Lehrkräfte

Praktikumseinteilung

In der letzten Juliwoche findet die Einteilung der Praktikumsplätze statt.

Jahreszeugnis 11. Klassen

Letzter Schultag für die 11. Klassen im Schuljahr 2024/25: Bestenehrung, Zeugnisvergabe.

Aktuelle News

Alle News »

Feierliche Verleihung der Abschlusszeugnisse

Feierliche Verleihung der Abschlusszeugnisse

Großer Tag für 336 Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule: Oberstudiendirektor Markus Domeier überreichte ihnen bei der Abschlussfeier in der Großen Jurahalle die Fachabitur- bzw. Abiturzeugnisse.

Englisch wie die Profis - Cambridge Advanced English Exam

Englisch wie die Profis - Cambridge Advanced English Exam

Zwölf Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule bestanden das Cambridge Advanced English Exam.

Realschulkooperation: Webdesign zum Mitmachen

Realschulkooperation: Webdesign zum Mitmachen

Ein jährlich wiederkehrendes Element der seit dem Schuljahr 2012/13 bestehenden Realschulkooperation ist die Webentwicklung für Schülerinnen der Mädchenrealschule.

Beste Seminararbeiten der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule

Beste Seminararbeiten der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule

Wenige Tage vor dem Beginn der Abschlussprüfungen haben sich acht Jugendliche der Maximilian-Kolbe-Fach-und Berufsoberschule bereits ein gutes Polster geschaffen: Für ihre Seminararbeiten erhielten sie 15 bzw. 14 Punkte, was auf der herkömmlichen Notenskala der 1+ bzw. glatten 1 entspricht.

Nachhaltigkeit und internationale Vernetzung

Nachhaltigkeit und internationale Vernetzung

Bereits seit 2017 ist die Maximilian-Kolbe-Schule im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Programms Erasmus+ aktiv im Austausch mit anderen Schulen in Europa. 2024 ging die Maßnahme in eine neue Runde, mittlerweile sind die Kolleginnen und Kollegen wieder fleißig unterwegs. Anfang Mai zog es Sonja Gerhardinger und Sandra Pruy nach Island. 

FOSBOS spendet 1.500€ an „Der Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes

FOSBOS spendet 1.500€ an „Der Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes

Auf Anregung eines Schülersprechers hat die Maximilian-Kolbe-Schule (FOSBOS Neumarkt) beschlossen, einen Teil des Erlöses des Weihnachtsbasars 2024 dem „Wünschewagen-Franken/Oberpfalz“ zu spenden. Hierbei ermöglichen ehrenamtliche Wunscherfüllerinnen und -erfüller sterbenskranken Menschen letzte Wünsche.

Theaterausflug nach Regensburg: „Was ihr wollt“

Theaterausflug nach Regensburg: „Was ihr wollt“

Am 08. April 2025 unternahmen die beiden English-Book-Club-Kurse mit ihren Lehrerinnen Ilse Höß und Caroline Mayer einen Ausflug ins Theater Regensburg. Auf dem Programm stand Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ (Twelfth Night) – ein Klassiker, der auf moderne und kreative Weise neu inszeniert wurde.

Landeselternvereinigung der Fachoberschulen Bayerns (LEV) an der Maximilian-Kolbe-Schule

Landeselternvereinigung der Fachoberschulen Bayerns (LEV) an der Maximilian-Kolbe-Schule

Zum zweiten Male war die Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule Gastgeber der Landeselternvereinigung (LEV) der Fachoberschulen Bayerns.  Anders als am 21.10.2023 tagte diesmal nicht der Vorstand der LEV, sondern - eine Nummer größer - die Delegiertenversammlung. 

Seminar Politik und Gesellschaft

Seminar Politik und Gesellschaft

Die Maximilian-Kolbe-Schule ist nun auch Seminarschule für das Fach Politik und Gesellschaft. Zukünftige Lehrkräfte werden bei uns im ersten Jahr ihrer zweijährigen Ausbildung für’s Berufsleben vorbereitet.

FOSBOS spendet 1.000€ an das Tierheim Neumarkt

FOSBOS spendet 1.000€ an das Tierheim Neumarkt

Es hat Tradition an der Maximilian-Kolbe-Schule, dass der Erlös des Weihnachtsbasars für wohltätige Zwecke gespendet wird. Anfang April gingen deshalb 1.000 Euro an das hiesige Tierheim.

Unser Ziel

Die Berufliche Oberschule bereitet auf ein Studium vor. Folgende Abschlüsse können erworben werden:

  • Fachabitur > Fachhochschulreife (allgemein)
  • Abitur > fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife beim Nachweis der notwendigen Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache.

Damit eröffnen sich alle Möglichkeiten des Studiums an Fachhochschulen und Universitäten der Bundesrepublik Deutschland. Mehr über uns »

 

Adresse

Adresse

Kerschensteinerstr. 7
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Zum Routenplaner >

Adresse
Kontakt

Kontakt

E-Mail: info@fosbos-neumarkt.de
Fax: 09181 406179-222
Kontaktformular >

Kontakt
Telefon

Telefon

Sekretariat: 09181 406179-0
Beratungslehrerin: 09181 406179-207
Schulbeauftragter fpA: 09181 406179-206

Telefon