___________________________________________________________________________


V O R A N K Ü N D I G U N G

(Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur Einladung)

 

____________________________________________________

Maximilian-Kolbe-Schule

Berufliche Oberschule Neumarkt i. d. OPf.

Aktuelles

Aktuelles

Finden Sie hier stets die aktuellen Neuigkeiten sowie künftig anstehende Termine.

Aktuelles
Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die sich bei uns an der Bildung für die Zukunft engagieren.

Über uns
Für Schüler und Eltern

Für Schüler und Eltern

Der Dienstleistungsbereich der Webseite: Formulare, Downloads, Links, Infos zur Schullaufbahn u.a.m.

Für Schüler und Eltern

Aktuelle Termine

Alle Termine »

Seminarstart

Am 14.06. findet der Seminarstart statt für all jene Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2023/24 die 13. Jahrgangsstufe besuchen wollen. 

(Fach-) Abitur - fakultative mündliche Prüfungen

Betrifft nur ausgewählte Prüfungskandidaten der 12. und 13. Jahrgangsstufe.

Abschlussfeier des Abiturjahrgangs 2023

Abschlussfeier und Zeugnisverleihung. 

Spendenlauf zugunsten der DKMS

Wir unterstützen die Deutsche Knochenmarkspender-Datei im Kampf gegen Blutkrebs.

Klassenkonferenzen zum Jahreszeugnis für FOS 11 + Vorklassen

gleichzeitig Abschlusskonferenz für Lehrkräfte

Jahreszeugnis 11. Klassen

Letzter Schultag für die 11. Klassen im Schuljahr 2022/23: Bestenehrung, Zeugnisvergabe.

Aktuelle News

Alle News »

Öffnungszeiten der Verwaltung während der Pfingstferien

Öffnungszeiten der Verwaltung während der Pfingstferien

Sie möchten mit uns in der Ferienzeit in Kontakt treten? Zu folgenden Zeiten sind wir für Sie da ...

Das Finale hat begonnen: Abschlussprüfungen 2023

Das Finale hat begonnen: Abschlussprüfungen 2023

Die lange und intensive Vorbereitung soll sich nun auszahlen.

Beste Seminararbeiten der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule

Beste Seminararbeiten der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule

15 Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen 15 bzw. 14 Punkte – entspricht der Note 1 – bei ihrer Seminararbeit freuen. Oberstudiendirektor Markus Domeier und Seminarbetreuer Oberstudienrat Roman Schieder gratulierte ihnen zu der respektablen Leistung.

Realschulkooperation: Webdesign zum Mitmachen

Realschulkooperation: Webdesign zum Mitmachen

Die seit dem Schuljahr 2012/13 bestehende Realschulkooperation ist um ein neues Element reicher: Schülerinnen der Mädchenrealschule übten sich in Webentwicklung. 

Englisch wie die Profis - Cambridge Advanced English Exam

Englisch wie die Profis - Cambridge Advanced English Exam

Sieben Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Fach-und Berufsoberschule bestanden das Cambridge Advanced English Exam.

Thomas Pickel neuer stellvertretender Schulleiter

Thomas Pickel neuer stellvertretender Schulleiter

Studiendirektor Thomas Pickel ist vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus zum neuen stellvertretenden Schulleiter an der Maximilian-Kolbe-Fach-und Berufsoberschule (Berufliche Oberschule) ernannt worden.  

Unsere Reise durch das Seminararbeitsland

Unsere Reise durch das Seminararbeitsland

Es waren einmal 14 Zwerge, die sich gemeinsam ins Escape-Room-Abenteuer stürzten. Ob deutsche Literatur oder Chemie – die Welt ist voll mit spannenden Themen und Phänomenen. Wollt ihr die Zwerge auf ihrer Reise begleiten?

Spendenlauf zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei und der Bürgerstiftung

Spendenlauf zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei und der Bürgerstiftung

Wir von der Maximilian-Kolbe-Schule engagieren uns auch 2023 im Kampf gegen Blutkrebs. 

Schüler und Lehrer der FOS und BOS spenden an Erdbebenopfer 1.800 Euro

Schüler und Lehrer der FOS und BOS spenden an Erdbebenopfer 1.800 Euro

Das schreckliche Erdbeben in der Türkei und Syrien ist noch in bester Erinnerung.

FOSchingsball in der Jurahalle

FOSchingsball in der Jurahalle

Die Stadt hat ihren größten Faschingsball wieder. Am Freitag, 17.02. fanden 1.100 Gäste den Weg in die Kleine Jurahalle zu unserem „FOSchingsball“.

Unser Ziel

Die Berufliche Oberschule bereitet auf ein Studium vor. Folgende Abschlüsse können erworben werden:

  • Fachabitur > Fachhochschulreife (allgemein)
  • Abitur > fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife beim Nachweis der notwendigen Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache.

Damit eröffnen sich alle Möglichkeiten des Studiums an Fachhochschulen und Universitäten der Bundesrepublik Deutschland. Mehr über uns »

 

Adresse

Adresse

Kerschensteinerstr. 7
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Zum Routenplaner >

Adresse
Kontakt

Kontakt

E-Mail: info@fosbos-neumarkt.de
Fax: 09181 406179-222
Kontaktformular >

Kontakt
Telefon

Telefon

Sekretariat: 09181 406179-0
Beratungslehrerin: 09181 406179-207
Beauftr. Fachpraxis: 09181 406179-206

Telefon