Maximilian-Kolbe-Schule

Berufliche Oberschule Neumarkt i. d. OPf.

Aktuelles

Aktuelles

Finden Sie hier stets die aktuellen Neuigkeiten sowie künftig anstehende Termine.

Aktuelles
Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die sich bei uns an der Bildung für die Zukunft engagieren.

Über uns
Für Schüler und Eltern

Für Schüler und Eltern

Der Dienstleistungsbereich der Webseite: Formulare, Downloads, Links, Infos zur Schullaufbahn u.a.m.

Für Schüler und Eltern

Aktuelle Termine

Alle Termine »

Schulanfangsgottesdienst

Für den diesjährigen ökumenischen Schulanfangsgottesdienst gelten folgende Regelungen:

Elternabend für die 11. Klassen der FOS

Elternabend zur Information über die neue Schulordnung

Probezeit-Konferenz / Elternsprechabend

Heute folgen mehrere wichtige Termine aufeinander.

Ende der Probezeit für die 12./13. Klassen und die Vorklassen (FOS und BOS)

Die Probezeit für Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen sowie der Vorklassen (FOS und BOS) endet stets zum 15.12. Betroffen sind nur die genannten Klassen. Es handelt sich nicht um einen allgemeinen Probezeittermin für alle Schülerinnen und Schüler. 

Abgabetermin Seminararbeiten (nur Jgst. 13)

Die Seminarteilnehmer der Jahrgangsstufe 13 müssen bis Di. 16.01.2024 - 15:00 Uhr (Ausschlussfrist) ihre Arbeiten fertigstellen und abgeben.

Studieninformationstag

Am Studieninformationstag sollen alle Schüler der 12. und 13. Klassen die Gelegenheit haben, sich im Rahmen ihrer Ausbildungsrichtung über die Möglichkeiten eines Studiums an den umliegenden Hochschulen zu informieren.

Schulforum: Sitzung

Die 2. Sitzung des Schulforums in diesem Schuljahr.

Infoabend für künftige Schüler und Eltern am 01.02.2024

Unser Informationsabend für interessierte Schülerinnen und Schüler, die ab September 2024 unsere Schule besuchen wollen und deren Eltern. 

Klassenkonferenzen zum Zwischenzeugnis

Betrifft die Jahrgangsstufen 12, 13 und die Vorklassen.

Aktuelle News

Alle News »

Spendenlauf der FOS/BOS

Spendenlauf der FOS/BOS

Bereits am 28. Oktober hatten sich 174 Schüler an einer Typisierungsaktion beteiligt, sodass sie künftig als Knochenmarkspender für Blutkrebspatienten in Frage kommen.

Am Freitag, 14. Juli war es dann soweit: Die Maximilian-Kolbe-Schule führte den lange geplanten Sponsorenlauf durch.

Feierliche Verleihung der Abschlusszeugnisse

Feierliche Verleihung der Abschlusszeugnisse

Großer Tag für 343 Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule: Oberstudiendirektor Markus Domeier überreichte ihnen bei der Abschlussfeier in der Großen Jurahalle die Fachabitur- bzw. Abiturzeugnisse.

Kunst im öffentlichen Raum

Kunst im öffentlichen Raum

Der Name Lothar Fischer dürfte den meisten Neumarktern ein Begriff sein. Das Museum, das einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer nach 1945 der Stadt schenkte, in der er aufwuchs, ist ja auch kaum zu übersehen, da prominent im Stadtpark hinter dem Schloss platziert. 

Neumarkter Realschulen zu Besuch in den Werkstätten

Neumarkter Realschulen zu Besuch in den Werkstätten

Die jährlichen Besuche von Schülerinnen und Schülern der MRS bzw. KRS in unseren Schulwerkstätten, um sich über die fachpraktische Ausbildung zu informieren, sind seit Jahren ein fester Bestandteil unseres Schulkalenders. Auch 2023 war es Ende Juni wieder so weit. 

Paul Schulz erringt 1. Platz beim Hans-Riegel-Fachpreis

Paul Schulz erringt 1. Platz beim Hans-Riegel-Fachpreis

Großer Erfolg für unsere Schule: Zum wiederholten Male geht der 1. Platz im Fach Mathematik der Hans-Riegel-Fachpreise nach Neumarkt.

Manfred-Roth-Stiftung spendet 1.500 Euro

Manfred-Roth-Stiftung spendet 1.500 Euro

Überraschender Besuch am Montag, 26.06.: Der Förderverein unserer Schule erhielt einen Scheck über 1.500 Euro, überreicht durch Herrn Lars Sikkes, Ausbildungsleiter bei der NORMA.

Wissenschaft in 3D, live und in Farbe

Wissenschaft in 3D, live und in Farbe

Am Montag, 19.06.2023 unternahm unser Seminar eine Exkursion an unsere Kooperationshochschule, die OTH Amberg, mit dem Ziel, Wissenschaft praktisch zu erfahren. 

La clase de español a través de la cocina Española

La clase de español a través de la cocina Española

Zum Fremdsprachenunterricht gehört bekanntlich auch die Landeskunde. Die kann man ganz praktisch erfahren – beim Kochen. 

Saubere Sache nach der Party

Saubere Sache nach der Party

Am Mittwoch, 25. Mai fand am Bögl-Weiher in Sengenthal erstmals eine Aufräumaktion unserer Schülerinnen und Schüler statt, um die Folgen der inoffiziellen Feier am Dienstag nach den letzten Abiturprüfungen zu beseitigen.

Beste Seminararbeiten der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule

Beste Seminararbeiten der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule

15 Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen 15 bzw. 14 Punkte – entspricht der Note 1 – bei ihrer Seminararbeit freuen. Oberstudiendirektor Markus Domeier und Seminarbetreuer Oberstudienrat Roman Schieder gratulierte ihnen zu der respektablen Leistung.

Unser Ziel

Die Berufliche Oberschule bereitet auf ein Studium vor. Folgende Abschlüsse können erworben werden:

  • Fachabitur > Fachhochschulreife (allgemein)
  • Abitur > fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife beim Nachweis der notwendigen Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache.

Damit eröffnen sich alle Möglichkeiten des Studiums an Fachhochschulen und Universitäten der Bundesrepublik Deutschland. Mehr über uns »

 

Adresse

Adresse

Kerschensteinerstr. 7
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Zum Routenplaner >

Adresse
Kontakt

Kontakt

E-Mail: info@fosbos-neumarkt.de
Fax: 09181 406179-222
Kontaktformular >

Kontakt
Telefon

Telefon

Sekretariat: 09181 406179-0
Beratungslehrerin: 09181 406179-207
Beauftr. Fachpraxis: 09181 406179-206

Telefon