Einstimmung auf Weihnachten
Waffelverkauf der SMV
Nein, eine Umfirmierung der Maximilian-Kolbe-Schule in eine Bäckerei hat es nicht gegeben. Stattgefunden haben indes zwei Aktionen, zu denen in den Pausen selbst gebackene Waffeln verkauft wurden: Sowohl am 21. November als auch am Nikolaustag, 6. Dezember tauschten engagierte Schülerinnen und Schüler unserer SMV Stifte, Bücher und Tablet gegen Waffeleisen und Küchenutensilien. Die leckeren Resultate fanden reißenden Absatz, was nicht nur unter kulinarischen Aspekten erfreulich war. Positive Folgen gibt es auch für die Kasse der SMV, die sich über Einnahmen für den Abiball im Sommer freut.
Natürlich haben wir unseren Bildungsauftrag dabei nicht vergessen. Bereits im November hatte OStRin Evelyn Wildgans die 13 FI im Deutschunterricht zum kreativen Schreiben motiviert.
Die Ergebnisse wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten:
Zwischen Stress und Waffeln
Es riecht nach frischen Waffeln,
die Vorfreude auf Weihnachten steigt.
Doch für all die Schulaufgaben
bleibt nicht mehr viel Zeit.
Menschen reden über Stress und Druck,
während ich nur aus dem Fenster guck.
Der Duft der Waffeln kommt zurück,
vielleicht hol‘ ich mir gleich ein Stück.
Amelie Geiler
Franziska Meier brachte folgende Gedanken zu Papier:
Novemberduft
Ein kalter Novembertag, dunkel und schwer,
Regen klopft leise ans Fenster her.
Die Gänge laut, der Wind pfeift draußen kalt,
doch Waffelduft füllt den Raum als Halt.
Süß und warm, wie ein Hauch von Weihnachten,
bringt er Licht in das Grau, macht den Tag etwas frommer.
Für einen Moment wird alles weich –
Waffelduft, Wärme und Nebel zugleich.
Fotos: OStR Evelyn Wildgans