Startseite

Geschichte vor Ort erfahren

Exkursion der 10 FVK nach München

Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Deshalb machten wir uns am Freitag, 03. Februar auf den Weg in die bayerische Landeshauptstadt, um sowohl an einer Stadtführung mit dem Schwerpunkt „Erster Weltkrieg und Nationalsozialismus“ teilzunehmen als auch das NS- Dokumentationszentrum zu besuchen.

Um 08:00 Uhr ging es von der Schule aus los, bis wir schließlich nach einer zweistündigen Busfahrt ankamen.

Kurz darauf begann die Stadtführung mit Start an der Feldherrenhalle. Der Tourguide erläuterte an den jeweiligen Stationen anhand von ehemaligen Propagandaplakaten, historischen Fotos und Kopien der Flugblätter von Sophie Scholl die wichtigsten Entwicklungen und Ereignisse dieser Zeitspanne.

Um 12:00 Uhr endete die Tour in der Nähe des NS-Dokumentationszentrums, sodass wir bis zum nächsten Programmpunkt noch eine knappe Stunde Zeit hatten, die zu unserer eigenen Verfügung stand.

Danach ging es für uns in das NS- Dokumentation-Zentrum

Bei einer einstündigen Tour wurden uns verschiedenste Propagandaplakate, Bilder und auch Filmausschnitte aus der damaligen Zeit gezeigt. Außerdem gab es gerade eine Kunstausstellung zum Thema: „Queere Identitäten zur Zeit des Nationalsozialismus“

Nach der Führung im NS-Dokumentationszentrum hatten wir noch eine Stunde Zeit, die wir für einen eigenen Rundgang nutzen konnten, bevor es für uns wieder nach Hause ging.

Text und Foto: Paula Rogoza, 10FVK