Startseite

News-Archiv

Beste Seminararbeiten der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule

Beste Seminararbeiten der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule

93 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die 13. Klassen der Maximilian-Kolbe-Fach-und Berufsoberschule (Berufliche Oberschule). Zu ihren Aufgaben, um das Abiturzeugnis zu erhalten, gehört es, eine Seminararbeit anzufertigen, die hohe Standards erfüllen soll. Fünf Schülerinnen erzielten mit 15 Punkten die Bestnote.

Mehr erfahren > »

"Mr. Rock'n'Roll" verlässt die FOS/BOS in Neumarkt

Studiendirektor Andreas Günter gehört mit 31 Dienstjahren zum Urgestein der Maximilian-Kolbe-Fach-und Berufsoberschule. Jetzt wurde „Mr. Rock´n Roll“ in den Ruhestand verabschiedet.

Mehr erfahren > »

Virtueller Besuch einer Peruanerin im Spanischunterricht

Virtueller Besuch einer Peruanerin im Spanischunterricht

Das im Schuljahr 2018/2019 in der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft begonnene Kooperationsprojekt mit Austauschstudenten an der Universität Regensburg wurde im Schuljahr 2020/2021 unter erschwerten Bedingungen fortgeführt.

Mehr erfahren > »

„Dobryy den’ “ oder auch „Guten Tag“

„Dobryy den’ “ oder auch „Guten Tag“

Corona hat vieles aufgehalten, nicht aber das im Schuljahr 2018/2019 in der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft begonnene Kooperationsprojekt mit Austauschstudenten an der Universität Regensburg. Europa zu Gast im Klassenzimmer!

Mehr erfahren > »

Sieger stehen fest

Sieger stehen fest

Die Maximilian-Kolbe-Schule kann im Schuljahr 2020/21 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Zur Illustration des Mottos „50 Jahre Menschen. Bildung. Zukunft“ suchten wir im Wege eines Wettbewerbs ein geeignetes Jubiläumslogo. 

Mehr erfahren > »

Europa im Klassenzimmer

Europa im Klassenzimmer

Das im Schuljahr 2018/2019 in der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft begonnene Kooperationsprojekt mit Austauschstudenten an der Universität Regensburg wurde auch im Schuljahr 2019/2020 fortgeführt. 

Mehr erfahren > »

„Hanau“ überschattet lange geplanten Human Day

„Hanau“ überschattet lange geplanten Human Day

Im Januar 2009 wurde der Maximilian-Kolbe-Schule die Auszeichnung „Schule gegen Rassismus – Schule mit Zivilcourage“ verliehen. Sie ist uns ethischer Orientierungsmaßstab wie Verpflichtung zum praktischen Handeln gleichermaßen. Die Ereignisse in Hanau überschatten unseren lange geplante Human Day am 21.02.

Mehr erfahren > »

FOS Technik beispielhaft für gelingende Kooperation Jugendarbeit – Schule

FOS Technik beispielhaft für gelingende Kooperation Jugendarbeit – Schule

„Wir sind die einzige Fachoberschule in Bayern, die Bühnentechnik in ihrer Ausbildung hat“, berichtet OStD Markus Domeier, Leiter der Fachoberschule Neumarkt nicht ganz ohne Stolz bei seiner Besichtigung im G6 am Volksfestplatz.

Mehr erfahren > »