Das Finale hat begonnen: Abschlussprüfungen 2025
Die lange und intensive Vorbereitung soll sich nun auszahlen.
Maximilian-Kolbe-Schule
Kerschensteinerstr. 7
92318 Neumarkt
Tel.: Sekretariat: 09181 406179-0
Tel.: Beratungslehrer: -207
Tel.: Beauftr. Fachpraxis: -206
E-Mail: info@fosbos.net
Fax: 09181 406179-222
Die lange und intensive Vorbereitung soll sich nun auszahlen.
Fünf von 96 Jugendlichen der 13.Klassen der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule dürfen besonders stolz sein: Sie erzielten nämlich bei ihren Seminararbeiten mit 15 Punkten die Traumnote 1+. Studiendirektor Thomas Pickel gratulierte ihnen bei der Vorstellung der Ergebnisse im Auftrag der Schulleitung genauso wie Seminarkoordinator Oberstudienrat Roman Schieder.
Moritz Thiem, Felix Anding und Elias Schöll überreichten jeweils 2.500 € stellvertretend für die Schülerschaft der Maximilian-Kolbe-Fach-und Berufsoberschule an die Bürgerstiftung und die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS).
Vorstandssitzung und Austausch mit unserer Schule
Der Name Lothar Fischer dürfte den meisten Neumarktern ein Begriff sein. Das Museum, das einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer nach 1945 der Stadt schenkte, in der er aufwuchs, ist ja auch kaum zu übersehen, da prominent im Stadtpark hinter dem Schloss platziert.
Großer Erfolg für unsere Schule: Zum wiederholten Male geht der 1. Platz im Fach Mathematik der Hans-Riegel-Fachpreise nach Neumarkt.
Am Montag, 19.06.2023 unternahm unser Seminar eine Exkursion an unsere Kooperationshochschule, die OTH Amberg, mit dem Ziel, Wissenschaft praktisch zu erfahren.
Am Mittwoch, 25. Mai fand am Bögl-Weiher in Sengenthal erstmals eine Aufräumaktion unserer Schülerinnen und Schüler statt, um die Folgen der inoffiziellen Feier am Dienstag nach den letzten Abiturprüfungen zu beseitigen.
15 Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen 15 bzw. 14 Punkte – entspricht der Note 1 – bei ihrer Seminararbeit freuen. Oberstudiendirektor Markus Domeier und Seminarbetreuer Oberstudienrat Roman Schieder gratulierte ihnen zu der respektablen Leistung.
Es waren einmal 14 Zwerge, die sich gemeinsam ins Escape-Room-Abenteuer stürzten. Ob deutsche Literatur oder Chemie – die Welt ist voll mit spannenden Themen und Phänomenen. Wollt ihr die Zwerge auf ihrer Reise begleiten?