Kerschensteinerstr. 7
92318 Neumarkt
Zum Routenplaner >
Maximilian-Kolbe-Schule
Kerschensteinerstr. 7
92318 Neumarkt
Tel.: Sekretariat: 09181 406179-0
Tel.: Beratungslehrer: -207
Tel.: Beauftr. Fachpraxis: -206
E-Mail: info@fosbos.net
Fax: 09181 406179-222
Studiendirektor Andreas Günter gehört mit 31 Dienstjahren zum Urgestein der Maximilian-Kolbe-Fach-und Berufsoberschule. Jetzt wurde „Mr. Rock´n Roll“ in den Ruhestand verabschiedet.
Corona treibt seltsame Blüten: So musste der Direktor der Maximilian-Kolbe-Fach-und Berufsoberschule (Berufliche Oberschule) geschlagene 21mal dieselbe Rede halten. Eine Abiturfeier im klassischen Sinn war es nicht, wohl aber etwas feierlicher als im vergangenen Jahr. Immerhin durften diesmal die Eltern nach vorheriger Anmeldung bei der Verleihung der Reifezeugnisse in der geschmückten Schulaula dabei sein und Fotos von und mit ihren Kindern vom denkwürdigen Tag schießen.
Mit jeweils 15 Punkten, der Bestnote, wurden die Seminararbeiten von vier Schülerinnen und Schülern der Fach- und Berufsoberschule bewertet. Knapp hundert Jugendliche, die die 13. Klasse besuchen, müssen eine solche Arbeit anfertigen, die wissenschaftliche Standards erfüllen soll.
Das im Schuljahr 2018/2019 in der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft begonnene Kooperationsprojekt mit Austauschstudenten an der Universität Regensburg wurde im Schuljahr 2020/2021 unter erschwerten Bedingungen fortgeführt.
Corona hat vieles aufgehalten, nicht aber das im Schuljahr 2018/2019 in der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft begonnene Kooperationsprojekt mit Austauschstudenten an der Universität Regensburg. Europa zu Gast im Klassenzimmer!
Die Maximilian-Kolbe-Schule kann im Schuljahr 2020/21 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Zur Illustration des Mottos 50 Jahre Menschen. Bildung. Zukunft suchten wir im Wege eines Wettbewerbs ein geeignetes Jubiläumslogo.
Das im Schuljahr 2018/2019 in der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft begonnene Kooperationsprojekt mit Austauschstudenten an der Universität Regensburg wurde auch im Schuljahr 2019/2020 fortgeführt.
Lesen Sie hier einen interessanten Nachtrag zum Schuljahr 2018/19.
Im Januar 2009 wurde der Maximilian-Kolbe-Schule die Auszeichnung Schule gegen Rassismus Schule mit Zivilcourage verliehen. Sie ist uns ethischer Orientierungsmaßstab wie Verpflichtung zum praktischen Handeln gleichermaßen. Die Ereignisse in Hanau überschatten unseren lange geplante Human Day am 21.02.