weltwärts
Vorträge für die 12. und 13. Klassen
Lust auf ganz neue Erfahrungen nach dem (Fach-)Abi? Interesse an fremden Ländern und Kulturen, eine nur touristischer Perspektive ist Ihnen aber zu wenig? Dann sollten Sie sich mal weltwärts anschauen, den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Weltwärts bietet Ihnen die Möglichkeit, im Namen einer inländischen Entsendeorganisation für typischerweise zwölf Monate in ein Entwicklungsland zu gehen, um dort humanitäre Projekte aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Umweltschutz, Menschenrechte, Demokratieförderung, Jugendbeschäftigung oder Sport zu unterstützen. Interkultureller Austausch und Völkerverständigung in Afrika, Asien, Amerika oder Ozeanien lautet das Oberthema, dem sich seit dem Beginn des Programms 2008 etwa 34.000 entsandte Freiwillige gewidmet haben.
- Frau Julia Bauer für Tansania
- Frau Carola Blendermann für Südafrika
Im Anschluss an die Vorträge bot sich interessierten Schülerinnen und Schülern noch die
Möglichkeit, sich an den Infoständen, die in der Aula-Ost aufgebaut waren, näher zu informieren.