Startseite

Open Tech Hours an der OTH in Amberg

Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Am 22. November 2024 unternahm ein Großteil der Klasse 12FT2 und 12BT eine Exkursion an den Digitalen Campus der OTH Amberg, um im Zuge der Open Tech Hours an verschiedenen Vorträgen teilzunehmen, die uns die spätere Studienwahl erleichtern sollen. Begleitet wurden wir von Herrn Ghiroga.

Vor der Exkursion erhielten alle Teilnehmer bereits einen Programmplan, um sich die unterschiedlichen Angebote anzusehen und zu entscheiden, welche Veranstaltungen man besuchen möchte. Die Vorträge wurden zweimal zu unterschiedlichen Zeiten angeboten, um für jeden die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Außerdem fand im Foyer eine Ausstellung verschiedener Firmen statt, wo die Schüler wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen konnten.  

Zu Beginn richtete Professor Dr. Ulrich Schäfer ein paar Grußworte an alle Besucher. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt.

Ein interessanter Programmpunkt war der Vortrag „Von oben nach unten! Was uns Bilder aus der Luft über unsere Erde verraten“. Der Vortag wurde geleitet von Professor Dr. Meißner. Um Bilder aus der Luft zu machen, stehen verschiedene Kameras zur Verfügung, die unterschiedliche Zwecke erfüllen. „Visuelle“ Kameras werden zum Beispiel in der Landwirtschaft eingesetzt, um die Gesundheit der Pflanzen zu überprüfen. Thermografische Kameras hingegen werden genutzt, um Menschen unter Trümmern zu finden.

Darüber hinaus erhielten wir in einem weiteren Vortrag spannende Informationen über die Verwendung der KI in Krankenhäusern. Dort berichteten Mitarbeiter eines Krankenhauses von ihren beruflichen Erfahrungen mit der KI in unterschiedlichen Bereichen. Beispielsweise kann im technischen Bereich die KI gut eingesetzt werden, um die beste WLAN-Verteilung zu erreichen. Im medizinischen Sektor ist die KI ein hilfreicher Berater, für eine zuverlässige Diagnose ist jedoch immer noch das Fachwissen der Ärzte notwendig.  

Die Exkursion war insgesamt eine lehrreiche und interessante Erfahrung und das Feedback der teilnehmenden Klassen war durchweg positiv.

Text und Fotos: Emma Bäuml (12FT2)

  • Die Labore ...

  • ... als Spielwiese ...

  • ... und Experimentierfeld.