FOSchingsball in der Jurahalle
1.100 Gäste feierten bei Neumarkts größtem Faschingsball

Nach coronabedingter Zwangspause kehrt eine Neumarkter Institution fulminant zurück: Unser FOSchingsball! Die Besucher machten eindrucksvoll klar, dass sie trotz dreijähriger Abstinenz nichts verlernt haben. Alle waren mehr oder weniger einfallsreich maskiert.
Schon früh am Abend dürften die Veranstalter aus dem „Sich-gegenseitig-auf-die-Schulter-klopfen“ nicht herausgekommen sein. Denn nach drei Wochen war aus einer nüchternen Halle ein farbenprächtiger Ball-Saal der modernen Art geworden. Allen, die an dieser Verwandlung beteiligt waren, gebühren jeweils 15 Punkte als Lohn. Das sind jene rund 50 Schüler, welche die Wahlpflichtfächer „Wirtschaft und Recht“ sowie „Wirtschaft aktuell“ belegt haben.
Dietmar Konopka, Charlotte Ripper und Gerhard Zuckschwert vom Vorstand des Vereins „Aktive FOS-BOS Neumarkt e.V.“ eröffneten zusammen mit einigen Schülern und Lehrern gegen 19.30 Uhr eine lange Party-Nacht. Mit dieser betrieb die sechsköpfige Band „Klostergold“ perfekte Werbung für ihr an Auftritten reiches Jahresprogramm. Dabei spielt sie zwei Mal beim Jura-Volksfest in eben dieser Halle.
Obwohl der bis dato letzte Ball der FOS/BOS im Februar 2020 stattgefunden hatte, wusste jeder Besucher, was auch dieses Mal der Höhepunkt sein sollte: die Maskenprämierung. Die Schüler, die diese als ihre Herausforderung gewählt hatten, entschieden sich für eine Polonaise. Dabei zog sich die Parade kurvenreich durch die gesamte Halle. Gewinner war Niklas Beringer als Charlie Chaplin.
Eine umfangreiche Bilderstrecke mit Impressionen vom Ball gibt es online bei der Mittelbayerischen Zeitung.
Text und Foto wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt durch Herrn Lothar Röhrl von der Mittelbayerischen Zeitung.