Startseite

News

Saubere Sache nach der Party

Saubere Sache nach der Party

Am Mittwoch, 25. Mai fand am Bögl-Weiher in Sengenthal erstmals eine Aufräumaktion unserer Schülerinnen und Schüler statt, um die Folgen der inoffiziellen Feier am Dienstag nach den letzten Abiturprüfungen zu beseitigen.

Mehr erfahren > »

Beste Seminararbeiten der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule

Beste Seminararbeiten der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule

15 Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen 15 bzw. 14 Punkte – entspricht der Note 1 – bei ihrer Seminararbeit freuen. Oberstudiendirektor Markus Domeier und Seminarbetreuer Oberstudienrat Roman Schieder gratulierte ihnen zu der respektablen Leistung.

Mehr erfahren > »

Realschulkooperation: Webdesign zum Mitmachen

Realschulkooperation: Webdesign zum Mitmachen

Die seit dem Schuljahr 2012/13 bestehende Realschulkooperation ist um ein neues Element reicher: Schülerinnen der Mädchenrealschule übten sich in Webentwicklung. 

Mehr erfahren > »

Englisch wie die Profis - Cambridge Advanced English Exam

Englisch wie die Profis - Cambridge Advanced English Exam

Sieben Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule bestanden das Cambridge Advanced English Exam.

Mehr erfahren > »

Unsere Reise durch das Seminararbeitsland

Unsere Reise durch das Seminararbeitsland

Es waren einmal 14 Zwerge, die sich gemeinsam ins Escape-Room-Abenteuer stürzten. Ob deutsche Literatur oder Chemie – die Welt ist voll mit spannenden Themen und Phänomenen. Wollt ihr die Zwerge auf ihrer Reise begleiten?

Mehr erfahren > »

Thomas Pickel neuer stellvertretender Schulleiter

Thomas Pickel neuer stellvertretender Schulleiter

Studiendirektor Thomas Pickel ist vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus zum neuen stellvertretenden Schulleiter an der Maximilian-Kolbe-Fach- und Berufsoberschule (Berufliche Oberschule) ernannt worden.  

Mehr erfahren > »

Zum Vergrößern ins Bild klicken!Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Schüler und Lehrer der FOS und BOS spenden an Erdbebenopfer 1.800 Euro

Das schreckliche Erdbeben in der Türkei und Syrien ist noch in bester Erinnerung.

Mehr erfahren > »

Besuch von der Forensik Parsberg

Besuch von der Forensik Parsberg

Im Rahmen eines Projekts zur Suchtprävention hatten wir am 27./28.02.2023 Besuch von der Forensischen Psychiatrie in Parsberg. Zwei Patienten erzählten den Schülerinnen und Schülern über ihr Leben mit einer Suchterkrankung.

Mehr erfahren > »

FOSchingsball in der Jurahalle

FOSchingsball in der Jurahalle

Die Stadt hat ihren größten Faschingsball wieder. Am Freitag, 17.02. fanden 1.100 Gäste den Weg in die Kleine Jurahalle zu unserem „FOSchingsball“.

Mehr erfahren > »