Startseite

News

Unser Sportler des Schuljahres 2023/2024 - Rostislav Leicht (12FT2)

Unser Sportler des Schuljahres 2023/2024 - Rostislav Leicht (12FT2)

Im vergangenen Schuljahr hatten wir das Privileg, einen außergewöhnlichen Schüler in unseren Reihen zu haben, der nicht nur unsere Schule, sondern auch das deutsche Ringer-Team stolz macht.

Mehr erfahren > »

Realschulkooperation: Webdesign zum Mitmachen

Realschulkooperation: Webdesign zum Mitmachen

Ein jährlich wiederkehrendes Element der seit dem Schuljahr 2012/13 bestehenden Realschulkooperation ist die Webentwicklung für Schülerinnen der Mädchenrealschule.

Mehr erfahren > »

FOSBOS spendet 1.000 Euro an das Tierheim-Neumarkt

FOSBOS spendet 1.000 Euro an das Tierheim-Neumarkt

Es hat Tradition an der Maximilian-Kolbe-Schule, dass der Erlös des Weihnachtsbasars für wohltätige Zwecke gespendet wird. Bereits im Februar gingen 1.500 Euro an die Bürgerstiftung Neumarkt. Am 22. März folgten 1.000 Euro für das Tierheim.

Mehr erfahren > »

play the market

play the market

„Wahlpflichtfach“, ein staubtrockener Terminus aus der Schulbürokratie, so möchte man meinen. Eine Fehleinschätzung, wie der Kurs Wirtschaft Aktuell beweist.

Mehr erfahren > »

Siegerehrung Planspiel Börse

Siegerehrung Planspiel Börse

So wie jedes Jahr traten im Oktober zahlreiche Teams zum Planspiel Börse an. In den zehn Wochen, welche unseren Schülern zur Verfügung standen, galt es die fiktiven  50.000,00 € geschickt zu investieren und den Gewinn zu maximieren.

Mehr erfahren > »

Der stete Kampf gegen Leukämie

Der stete Kampf gegen Leukämie

Wer die FOS/BOS in Neumarkt betritt, sieht es sofort: „Wir retten Leben“ steht in weißen Lettern auf einem roten Schild geschrieben, darunter der Verweis „Engagierte Schule im Kampf gegen Blutkrebs“. 

Mehr erfahren > »

Besuch aus Spanien

Besuch aus Spanien

Vorurteile abbauen, Perspektiven wechseln und den eigenen Horizont erweitern – alles Voraussetzungen für die Basis eines gemeinsamen, friedvollen Miteinanders der Nationen. Nicht zuletzt deswegen stellen Fortbildungen im Rahmen des Austauschprogrammes Erasmus+ einen wichtigen Baustein zur Festigung der europäischen Idee innerhalb der Bevölkerung der Länder Europas dar.

Mehr erfahren > »

Flucht aus dem regulären Unterricht?!

Flucht aus dem regulären Unterricht?!

Die Zusammenarbeit verschiedener Schulen, gar über Schularten hinweg, so wünschenswert sie theoretisch sein mag, scheitert in der Praxis schon mal an Eifersüchteleien schulpolitischer Fürstentümer. Nicht so zwischen dem Helene-Lange-Gymnasium Fürth und der Maximilian-Kolbe-Schule. 

Mehr erfahren > »