Startseite

News

Foto: anncapictures (pixabay.com, lizenzfrei)Foto: anncapictures (pixabay.com, lizenzfrei)

Anmeldefrist für Schuljahr 2022/23 abgelaufen

Der Anmeldezeitraum für das kommende Schuljahr 2022/23 ist nunmehr geschlossen. Nachmeldungen sind noch möglich, erfolgen aber ausschließlich auf Warteliste.

Mehr erfahren > »

Geldpolitik des Eurosystems in bewegten Zeiten

Geldpolitik des Eurosystems in bewegten Zeiten

Am 17.03.2022 durften die Schülerinnen und Schüler der IBV-Abschlussklassen (Internationale Betriebs- und Volkswirtschaftslehre) gemeinsam mit Ihren Lehrkräften, Herrn Lechner, Herrn Schwemmer und Frau Graf, dem Vortrag des Bundeszentralbankdirektors Markus Schiller aufmerksam zuhören. Per Zoom wurde der Leiter der Filiale Nürnberg zugeschaltet und hielt einen informativen Vortrag rund um die Deutsche Bundesbank.

Mehr erfahren > »

Schüler spenden für Geflüchtete aus der Ukraine

Schüler spenden für Geflüchtete aus der Ukraine

Große Spendenbereitschaft der Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Fach-und-Berufsoberschule für Geflüchtete aus der Ukraine. 

Mehr erfahren > »

Poetry Slam

Poetry Slam

Die deutschsprachige Poetry-Slam-Szene gilt als eine der größten der Welt. 2016 wurden die deutschsprachigen Poetry-Slams in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Mehr erfahren > »

Durch die Zeit mit Harry Epocher

Durch die Zeit mit Harry Epocher

Als Frau Plechinger uns im November eröffnete, dass wir keine Kurzarbeit schreiben, sondern stattdessen eigenständig einen Podcast über Literaturepochen aufnehmen, hielten sich unsere Begeisterung erstmal in Grenzen.

Mehr erfahren > »

Schulsozialpädagogin an der Maximilian Kolbe Schule

Schulsozialpädagogin an der Maximilian Kolbe Schule

Die Hilfs- und Unterstützungsangebote der Maximilian-Kolbe-Schule werden im laufenden Schuljahr 2021/22 weiter ausgebaut. Mit Frau Stella Cwik B.A. unterstützt uns nun eine Schulsozialpädagogin. 

Mehr erfahren > »

12. Klassen Internationale Wirtschaft: Conocer a Andalucía

12. Klassen Internationale Wirtschaft: Conocer a Andalucía

Auch im Schuljahr 2021/2022 gelang es uns wieder Muttersprachler als externe Referenten in den Spanischunterricht mit einzubinden.

Mehr erfahren > »