Saubere Sache nach der Party
Rama dama am Böglweiher
Wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne. Wo gefeiert wird, bleibt oft Müll zurück. Der Böglweiher macht da leider keine Ausnahme: Der Müll, der nach Schülerfeten liegen bleibt, ist immer wieder aufs Neue ein Ärgernis.
Am Mittwoch, 25. Mai sollte sich das ändern. Tags zuvor hatten unsere Schülerinnen und Schüler nach der letzten Abschlussprüfung dort privat gefeiert. Am Morgen danach rückten 18 Freiwillige an, die Unterricht gegen Greifer, Rechen und Müllsack tauschten und für Ordnung sorgten.
Initiiert hatte die Aktion Mechtild März vom Arbeitskreis Umwelt und Natur Sengenthal, die ihr Anliegen auf der 3. Schulforumssitzung im April vorbrachte. Viel Überzeugungsarbeit war nicht nötig, um OStRin Charlotte Ripper und StRin Daniela Böhm-Guzman ins Boot zu holen. Das Busunternehmen Dörfler sponsorte freundlicherweise den kostenlosen Hin- und Rücktransfer.
Feiern ohne schlechtes Gewissen — so lässt sich das Ziel der Aktion auf einen Nenner bringen. Deshalb kann man davon ausgehen, dass die Aktion in den kommenden Jahren fortgeführt wird.
Fotos: Charlotte Ripper, OStRin