Startseite

Spendenlauf der FOS/BOS

Wir von der Maximilian-Kolbe-Schule engagieren uns auch 2023 sozial

Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Zum Vergrößern ins Bild klicken!

Bei erträglichen Temperaturen gab Studienrätin Maria Müller das Startsignal zum Spendenlauf der Maximilian-Kolbe-Fach-und Berufsoberschule. Zuvor hatte Sportlehrer StR Johann Amberg für das Aufwärmen gesorgt. Das erlaufene Geld – die Höhe der Summe steht noch nicht fest – werden zu gleichen Teilen die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und die Bürgerstiftung Neumarkt erhalten.

Rund 300 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen machten sich auf dem Gelände des TSV Wolfstein auf den 1,3 Kilometer langen Parcours, auf dem Runde um Runde gedreht werden musste. Auch 30 Lehrkräfte, darunter Schulleiter OStD Markus Domeier und sein Stellvertreter StD Thomas Pickel, schnürten die Sportschuhe und machten mit. „2.283 Kilometer wurden insgesamt gelaufen“, bilanzierte Organisator StR Andreas Lechner, das entspricht 1.756 Runden.

Die meisten Runden liefen die Klassen 11FS1, 11FW1 und 11FI2. Bei den Schülern stach Markus Sedlmeier mit 15 Runden, 18 Kilometern entsprechend, heraus, ihm folgten Lukas Eckardt und Julian Grahl mit jeweils 14 Runden. Bei den Schülerinnen absolvierten Paula Knogl (12) sowie Laura Simon und Elina Filbert (jeweils 11) die meisten Runden.   

Aber nicht ein Schüler, sondern mit Studienrat Andreas Lechner ein Lehrer markierte mit 18 Runden den Streckenrekord, gefolgt von Schulleiter OStD Markus Domeier mit 16 und StR Martin Kobl (15). Bei den Lehrerinnen durften sich über stattliche 13 Runden OStRin Magdalena Lechner, StRin Natalie Springer, StRin Sandra Pruy, OStRin Andrea Klinger, OStRin Anke Günther und OStRin Caroline Mayer freuen. 

Text und Fotos: StD i.R. Franz Xaver Meyer