____________________________________________________________________________________

 

____________________________________________________________________________________

 

Zukunft prägen. Lehrer/-in werden.© KM Bayern

Bayern braucht junge Lehrkräfte! Eine Option für Sie?

Die Lehramtsbeauftragte an unserer Schule ist Frau StDin Maria Weigl, die Sie ja als Beratungslehrkraft bereits kennen.

Nähere Information gibt es unter lehrer-werden.bayern
sowie unter www.zukunftprägen.bayern

An unserer Schule fand die erste Veranstaltung am 18. Januar 2024 statt.
Einen Eindruck erhalten Sie hier.

____________________________________________________________________________________

 

N A C H F O L G E   P A U S E N V E R K A U F   G E S U C H T !

Für den Pausenverkauf an der FOSBOS Neumarkt wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolge gesucht!

Nähere Auskünfte zu den Rahmenbedingungen erhalten Sie unter 0176 / 52546421.

 

  

__________________________________________________________________________________________________

Maximilian-Kolbe-Schule

Berufliche Oberschule Neumarkt i. d. OPf.

Aktuelles

Aktuelles

Finden Sie hier stets die aktuellen Neuigkeiten sowie künftig anstehende Termine.

Aktuelles
Über uns

Über uns

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die sich bei uns an der Bildung für die Zukunft engagieren.

Über uns
Für Schüler und Eltern

Für Schüler und Eltern

Der Dienstleistungsbereich der Webseite: Formulare, Downloads, Links, Infos zur Schullaufbahn u.a.m.

Für Schüler und Eltern

Aktuelle Termine

Alle Termine »

Infoabend für künftige Schüler und Eltern am 30.01.2025

Unser Informationsabend für interessierte Schülerinnen und Schüler, die ab September 2025 unsere Schule besuchen wollen und deren Eltern. 

Studieninformationstag

Am Studieninformationstag sollen alle Schüler der 12. und 13. Klassen die Gelegenheit haben, sich im Rahmen ihrer Ausbildungsrichtung über die Möglichkeiten eines Studiums an den umliegenden Hochschulen zu informieren.

Klassenkonferenzen zum Zwischenzeugnis

Betrifft die Jahrgangsstufen 11, 12, 13 und die Vorklassen.

Termin Halbjahreszeugnis Schuljahr 2024/25

Gleichzeitig reguläres Ende der Probezeit für die Jgst. 11.

 

Einschreibung für das Schuljahr 2025/26

Verbindlicher Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2025/26. Anmeldungen nach diesem Termin sind generell NICHT möglich! 

Schulforum: Sitzung

Die 2. Sitzung des Schulforums in diesem Schuljahr.

Mündliche Gruppenprüfung Englisch

oral group test als Teil der (Fach-) Abiturprüfung im Fach Englisch. 

Ergänzungsprüfung für die 2. Fremdsprache

Betrifft nur Prüfungskandidaten für die Allgemeine Hochschulreife der Jahrgangsstufe 13. Termin gilt für ALLE Sprachen.

Abschlussprüfung im Profilfach Ihrer Ausbildungsrichtung

Technik: Physik / (Internationale) Wirtschaft: BwR / Sozial: Pädagogik und Psychologie

Aktuelle News

Alle News »

Traditioneller Weihnachtsbasar

Traditioneller Weihnachtsbasar

Tradition – das Wort mag manchem angestaubt klingen. Ganz anders dagegen der traditionelle Weihnachsbasar am letzten Schultag vor den Ferien, Freitag 20.12.2024. Ein buntes Potpourri an Aktionen sorgte für viel Schwung und weihnachtliche Stimmung. 

Einstimmung auf Weihnachten

Einstimmung auf Weihnachten

Gleich zwei Mal in der Vorweihnachtszeit offerierte unsere SMV Waffeln.

Open Tech Hours an der OTH in Amberg

Open Tech Hours an der OTH in Amberg

Die Maximilian-Kolbe-Schule und die OTH Amberg-Weiden sind seit Jahren Kooperationspartner, Dass die Kooperation lebt und nicht nur auf dem Papier existiert, erwies sich im November 2024.

Spendenübergabe an Bürgerstiftung und DKMS

Spendenübergabe an Bürgerstiftung und DKMS

Benefizaktion – die Bürgerstiftung Neumarkt und die Deutsche Knochenmarkspenderdatei profitieren von insgesamt 4.514 Euro.

MdB Susanne Hierl besucht die Maximilian-Kolbe-Schule

MdB Susanne Hierl besucht die Maximilian-Kolbe-Schule

Kennen Sie eigentlich Ihren Bundestagsabgeordneten? Wahlkreis 232, Stadt Amberg sowie die Landkreise Amberg-Sulzbach und Neumarkt in der Oberpfalz ... Na? Die Schülerinnen und Schüler unserer 12. Klassen können die Frage mittlerweile mit "Ja" beantworten.  

Forschungsreise mit bleibenden Eindrücken

Forschungsreise mit bleibenden Eindrücken

Das Seminarfach – Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe üben sich im wissenschaftlichen Arbeiten. Dabei ist es durchaus sinnvoll, das Studienobjekt live in Augenschein zu nehmen. Deshalb begab sich eine Seminargruppe im Herbst 2024 nach Südtirol. 

Vom Racing-Team bis zum Solarpanel

Vom Racing-Team bis zum Solarpanel

Am 19. Juli hatten die elften Klassen der Ausbildungsrecht Technik und die BOS Vorklasse (T/W) schon einmal die Möglichkeit, OTH-Luft zu schnuppern und einen  direkten Einblick in die Studienfächer an der OTH Amberg-Weiden zu gewinnen.

Wiederauffrischung in Erster Hilfe

Wiederauffrischung in Erster Hilfe

Jede Sekunde zählt. Alle wissen das, trotzdem liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs nicht selten schon Jahre oder Jahrzehnte zurück.

Austausch kreativ – Gallery Walk der Fachschaften

Austausch kreativ – Gallery Walk der Fachschaften

Zum Schuljahresabschluss bekommen nicht nur Schüler ein Zeugnis für die geleistete Arbeit. Auch die Lehrkräfte zogen Resümee – und zeigten, was im letzten Schuljahr gelaufen ist.

Unser Ziel

Die Berufliche Oberschule bereitet auf ein Studium vor. Folgende Abschlüsse können erworben werden:

  • Fachabitur > Fachhochschulreife (allgemein)
  • Abitur > fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife beim Nachweis der notwendigen Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache.

Damit eröffnen sich alle Möglichkeiten des Studiums an Fachhochschulen und Universitäten der Bundesrepublik Deutschland. Mehr über uns »

 

Adresse

Adresse

Kerschensteinerstr. 7
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Zum Routenplaner >

Adresse
Kontakt

Kontakt

E-Mail: info@fosbos-neumarkt.de
Fax: 09181 406179-222
Kontaktformular >

Kontakt
Telefon

Telefon

Sekretariat: 09181 406179-0
Beratungslehrerin: 09181 406179-207
Beauftr. Fachpraxis: 09181 406179-206

Telefon